Auf, auf die Pilze warten liebe Naturfotografen!
Auf, auf die Pilze warten liebe Naturfotografen!
Greifer im Morgenlicht.
Wo fängt das Tier an und wo hört der Ast auf?
Tiersuche im Wald!
Auszeit!
Pause für den Weißkopf Seeadler nach seinem anstrengenden Jagdgeschäft!
Ein Bild nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. An dem Tag, wärend dieser Aufnahme machte der Küstenregenwald seinem Namen alle Ehre!
Sinflutatige Regenfälle begossen das Equipment und prüften den Rucksack ob er -wie der Hersteller es verspricht- wirklich wasserundurchlässig ist.
(Nein, er war es nicht)
Sichtweite keine fünf Meter. An Landschaftsaufnahmen war nicht zu denken, aber zum Glück finden sich auch im Nahbereich schöne Motive.
Jetzt nur nicht die Zeit verpassen!
Durch den recht milden Winter finden sich an der einen und anderen Stelle im offenen Mischwald schon erste Buschwindröschen die ihre Knospen aus dem Laub im Waldboden stecken.
Erste Wahl für diese Winzlinge wäre natürlich das Makroobjektiv. Sollte sich jedoch trotz intensiver Suche nichts dergleichen in der Kameratasche finden lassen, eignen sich mindestens genauso gut Objektive mit 18-55mm Brennweite. Auch ein Objektiv mit größerer Reichweite lohnt einzupacken um vor Ort zu experimentieren.
Ganz mutige Naturfotografen holen aus dem hintersten Winkel ihrer Kameratasche sogar eine Kompaktkamera hervor (die bei der Suche nach dem Makroobjektiv unvermittelt auftauchte) um den Fotokollegen zu beweisen, dass es auch mit kleinem Equipment wunderbar möglich ist tolle Bilder zu kreieren.
Um einer feucht fröhlichen Liaison mit dem Waldboden vorzubeugen, sollte entweder eine wasserdichte Hose oder aber ein handelsüblicher blauer Müllsack mitgenommen werden.
Was macht ein Fotograf gegen 24:00 Uhr wenn er nicht schlafen kann?
Genau, er geht raus und fotografiert!
So entstand dieses Bild sozusagen aus Schlafmangel zu mitternächtlicher Zeit.
Der Klick auf das Foto wird das Bild in Originalgröße (2560 x 1440 Pixel) öffnen. Nun mit rechtem Mausklick und „speichern unter“ das Bild in den gewünschten Ordner speichern und dann als Hintergrundbild für den eigenen Bildschirm nutzen.
Viel Spaß mit dem Bild!
Aufgrund eines schwerwiegenden PC Problems ist es mir erst jetzt wieder möglich Monatsbilder zur Verfügung zu stellen. Aber ab jetzt sollte wieder regelmäßig ein Hintergrundbild als Download bereitstehen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.